Die beliebten Lernprogramme für zu HauseLogin Kundenbereich
Navi
Schlaudino - Freude am Lernen
Private Nutzung
Berufliche Nutzung
 
Kinder
Jugendl. &
Erwachsene
Lehrer &
Trainer
Kita/Kiga
Shop
In diesem Glossar finden Sie Begriffserklärungen und Kurzeinführungen zu einzelnen Themenbereichen (in alphabetischer Reihenfolge). Dieses Glossar wird ständig erweitert.
Shadow

Legasthenie

Sind Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) dasselbe?

Legasthenie und LRS werden zwar immer wieder als gleichbedeutend für das Erscheinungsbild: "Das Kind hat Schwierigkeiten das Lesen und Schreiben altersgerecht zu erlernen." verwendet, es gibt jedoch eine Unterscheidung zwischen Legasthenie und LRS.

Legasthenie wird im Gegensatz zur Lese-Rechtschreibschwäche als eine umschriebene Lese-Rechtschreib-Störung verstanden, die schon als Anlage mitgebracht wird oder in der frühen Entwicklung entsteht und sich nicht durch mangelnde Begabung, unzureichende Beschulung oder beeinträchtigter Sinne begründen lässt. Mindestens 4—8 % aller Schüler sind davon betroffen (Warnke, Prof. Dr. Andreas, 2002).

"Legasthenie ist eine (nach weit gehender internationaler Übereinstimmung) entwicklungsbedingte Teilleistungsstörung des Gehirns und seiner für das Lernen wichtigen neuropsychologischen Funktionen, wie Merkfähigkeit, Gedächtnis oder Wahrnehmungsverarbeitung. Diese Teil- (also nicht völlige) Lernstörung beeinträchtigt das Erlernen der Schriftsprache.

Jene Wahrnehmungsverarbeitung, die für das Lesen und Schreiben am wichtigsten ist, den Legasthenikern aber am wenigsten gelingt, ist die Umwandlung der Schriftzeichen in Sprachlaute und umgekehrt.

Man macht sich selten klar, wie komplex und wie störanfällig dieser Vorgang ist, lernen doch die meisten Kinder die Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechtschreiben fast wie von selbst."
Quelle: KLASEN, Dr. Edith (1999): Legasthenie - umschriebene Lese-Rechtschreib-Störung, Klagenfurt 1999, S. 14

Das heißt, die Ursache für die Legasthenie wird im Gegensatz zur Lese-Rechtschreibschwäche in einer veränderten Wahrnehmung gesehen.

Siehe auch Definition der Legasthenie nach ICD-10.

Zum kostenlosen Online-Legasthenie-Test

Weiterführende Themen:

Unsere Bestseller

1.+2. Stufe 3.+.4 Stufe ≥ 5. Stufe ≥ 9. Stufe
Schreibmeister Rechtschreib-Meister Junior Rechtschreib-Meister Rechtschreib-Meister Oberstufe
Alter: 6 - 8 Alter: 8 - 10 Alter: 10 - 14 Alter: ≥ 14
  • Kein Abo, trotzdem unbegrenzt lang Updates
  • 100%-Zufriedenheit oder Geld zurück
  • Individualisierung mit Hilfe von interaktivem Trainingsplan
Karl Beinstein KG

SCHLAUDINO war im Fernsehen (ORF III).

FAQsGlossarInfoAGBKontaktImpressum
Datenschutz

Zahlungsmittel

© 2023 www.schlaudino.com - Alle Rechte vorbehalten

von EXPERTEN entwickelt
Fernsehen SCHLAUDINO war im Fernsehen! Er wurde auf ORF III in "erLesen" vorgestellt.
erste HilfeWir unterstützen alle LERNHÄUSER des Bildungsprojekts des Österreichischen Roten Kreuzes und der Tageszeitung Kurier!
Zahlungsmittel
© 2023 www.schlaudino.com - Alle Rechte vorbehalten