Kostenloser Onlinetest als gute OrientierungshilfeLogin Kundenbereich
Navi
Schlaudino - Freude am Lernen
Private Nutzung
Berufliche Nutzung
 
Kinder
Jugendl. &
Erwachsene
Lehrer &
Trainer
Kita/Kiga
Shop

Mit dem Schuleintritt beginnt eine ganz neue Art des Lernens: Die gelenkte, bewusste Beschäftigung mit den einzelnen Lauten, Buchstaben und Zahlen.

Shadow
(kostenlos)

Schulreife-Test

Dieser Test umfasst die 15 wichtigsten Teilbereiche mehr Infos... der Schulfähigkeit. Für einen guten Schulstart ist wichtig, dass diese Fähigkeiten schon möglichst gut entwickelt sind. Den Großteil der Fragen können Sie aus Ihrer eigenen Erfahrung und den Beobachtungen der Kindergartenpädagogin beantworten. Für einen kleinen Teil der Fragen sind konkrete Übungen notwendig um die Fragen beantworten zu können. Für diese Fragen sind die Vorlagen gedacht. Achten Sie Sie dabei auf die Konzentration Ihres Kindes. Sollte diese nachlassen, gönnen Sie ihm eine Pause. Der Übertritt vom Kindergarten in die Schule stellt eine große Veränderung im Leben Ihres Kindes dar. Die weitere schulische und seelische Entwicklung Ihres Kindes wird vom Schulstart stark beeinflusst. Nehmen Sie sich deshalb die Zeit um diesen Schulreifest in Ruhe durchzuführen - es lohnt sich!

Schließen (X) Verschieben

Die 15 wichtigsten Teilbereiche der Schulfähigkeit

  • Grobmotorik
  • Feinmotorik
  • Auge-Hand-Koordination
  • visuelle Wahrnehmung (Sehwahrnehmung)
  • auditive Wahrnehmung (Hörwahrnehmung)
  • phonologische Bewusstheit (Sprachbewusstheit)
  • Taktil- kinästhetische Wahrnehmung (Tast- und Bewegungssinn)
  • sprachliche Kompetenz
  • mathematische Kompetenz
  • Mengenerfassung
  • Kontaktfähigkeit
  • Gruppenfähigkeit
  • Emotionale Kompetenz
  • Motivation
  • Ausdauer und Selbstständigkeit.

Die 15 wichtigsten Teilbereiche der Schulfähigkeit

  • Grobmotorik
  • Feinmotorik
  • Auge-Hand-Koordination
  • visuelle Wahrnehmung (Sehwahrnehmung)
  • auditive Wahrnehmung (Hörwahrnehmung)
  • phonologische Bewusstheit (Sprachbewusstheit)
  • Taktil- kinästhetische Wahrnehmung (Tast- und Bewegungssinn)
  • sprachliche Kompetenz
  • mathematische Kompetenz
  • Mengenerfassung
  • Kontaktfähigkeit
  • Gruppenfähigkeit
  • Emotionale Kompetenz
  • Motivation
  • Ausdauer und Selbstständigkeit.

Hinweis: Dieser Vorschultest beruht auf unserer langjährigen Erfahrung und bietet Ihnen eine sehr gute Orientierung. Er ist aber nicht standardisiert und normiert.

Karl Beinstein KG

SCHLAUDINO war im Fernsehen (ORF III).

FAQsGlossarInfoAGBKontaktImpressum
Datenschutz

Zahlungsmittel

© 2023 www.schlaudino.com - Alle Rechte vorbehalten

von EXPERTEN entwickelt
Fernsehen SCHLAUDINO war im Fernsehen! Er wurde auf ORF III in "erLesen" vorgestellt.
erste HilfeWir unterstützen alle LERNHÄUSER des Bildungsprojekts des Österreichischen Roten Kreuzes und der Tageszeitung Kurier!
Zahlungsmittel
© 2023 www.schlaudino.com - Alle Rechte vorbehalten