Kindergärten und Eltern
gestaltet
Freude
inkl. Übersicht
kostenlos

Lernspiele für Vorschul-Kinder
Der Eintritt in die Schule ist nicht der Beginn für das systematische Erlernen von Lesen, Schreiben und Rechnen. Die Kinder benötigen dafür wichtige Vorläuferfähigkeiten wie zum Beispiel die Anlauterkennung oder die Erfassung von Mengen. Diese Fähigkeiten können Vorschulkinder am leichtesten spielerisch einüben.
Unser Förderprogramm enthält über 90 Lernspiele. Der größere Teil dieser Spiele sind Kartenspiele wie etwa Schwarzer Peter, Memory, Schnipp-Schnapp bzw. Würfelspiele für die mathematische Frühförderung und andere. Diese Spiele können Sie auch in elektronischer Form den Eltern zum Ausdrucken weitergeben. So können die Kinder auch zu Hause mit Spaß und Freude lernen.
Hier finden Sie Beispiele für den Schriftspracherwerb, die optische Differenzierung, für das mathematische Frühverständnis und für das Training der Mundmotorik.
- Anlaut erkennen
Dieses Spiel enthält zu allen wichtigen Anfangsbuchstaben einschließlich EI, SCH, ST und SP je 7 Karten zum Zuordnen für einen Canasta. Sie wählen die Buchstaben, die Sie mit dem Kind üben wollen. - Silben erkennen
Dieses Lernspiel enthält Canastakarten für 1-, 2-, 3-, 4- und 5-silbige Wörter. So können Sie mit dem Kind aufbauend üben. - Optische Differenzierung
Die Socken werden paarweise geordnet. Dabei ist auf die unterschiedlichen Details zu achten. - Mengenerfassung 1 bis 6
Der „Schluck, Hansel“ ist eines von 10 Würfelspielen mit dem das Erfassen der Mengen von 1 bis 6 bzw. 1 bis 12 mit Spaß trainiert wird. - Mengenerfassung 1 bis 19
Dieses „Schwarzer Peter Spiel“ enthält zu den Mengen 1 bis 19 je zwei Karten. - Blase- und Pustespiele
Die Wochenprogramme enthalten unter anderen Spielen auch Spiele für das Training der Mundmotorik. In dem Ausmaß, in dem das Fernsehen zugenommen hat, hat die Sprechfähigkeit der Kinder in den letzten Jahren nachgelassen. Die Sprechmuskeln vieler Kinder sind durch mangelnde Übung nicht mehr ausreichend entwickelt. Da können Sie mit den Blase-, Saug- und Pustespielen aller Art helfen, die Muskeln zu trainieren.